Zum 20. Todestag von Harald Juhnke am 1. April 2025 setzt sich die FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf für eine würdige Ehrung des Berliner Schauspielers und Entertainers ein. In einem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fordert die Fraktion, den Platz an der Straßenecke Kurfürstendamm/Uhlandstraße/Grolmanstraße in Harald-Juhnke-Platz umzubenennen.
Dazu erklärt Felix Recke-Friedrich, Vorsitzender der FDP-Fraktion:
“Harald Juhnke war ein Berliner Original, der die Kulturlandschaft unserer Stadt maßgeblich geprägt hat. Der Westen Berlins war sein Zuhause, hier hat er das Publikum begeistert. Mit der Umbenennung dieses zentralen Platzes wollen wir seinem Erbe gerecht werden.”
“Harald Juhnke war ein Berliner Original, der die Kulturlandschaft unserer Stadt maßgeblich geprägt hat. Der Westen Berlins war sein Zuhause, hier hat er das Publikum begeistert. Mit der Umbenennung dieses zentralen Platzes wollen wir seinem Erbe gerecht werden.”
Der Platz liegt in unmittelbarer Nähe der Ku’damm-Bühnen, auf denen Juhnke zahlreiche Erfolge feierte. Die FDP-Fraktion hatte bereits 2022 eine Ehrung angeregt. Angesichts des bevorstehenden Todestages sei nun der richtige Zeitpunkt gekommen.
„Wir freuen uns, dass sich CDU, SPD und Grüne nun auch unserer Initiative angeschlossen haben und danken dem Bezirksamt, das bereits in Überlegungen zur Umsetzung eingetreten ist. Ein passendes Straßenschild haben wir bereits – das können wir gerne zur Verfügung stellen.“ so Recke-Friedrich.
Am Donnerstag muss noch die BVV in ihrer Sitzung über den Dringlichkeitsantrag entscheiden.
Die FDP-Fraktion appelliert an das Bezirksamt, die Umbenennung danach zügig umzusetzen und damit ein dauerhaftes Zeichen für das kulturelle Erbe Berlins zu setzen.
