Mündliche Anfrage: Poller/Radweg in der Fasanenstraße Fragesteller: Tobias Bergman Ich frage das Bezirksamt: Wird der Radweg in der Fasanenstraße noch erweitert? Welche Kosten sind für den Radweg/Poller veranschlagt? Zur Drucksache
Mündliche Anfrage: Zukunft der Kantstraße
Mündliche Anfrage: Zukunft der Kantstraße Fragesteller: Felix Recke / Tobias Bergmann Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie bewertet das Bezirksamt die aktuellen Verlautbarungen aus dem Senat, die Neuaufteilung der Kantstraße ohne die Beteiligung der Anrainer und des Bezirks dahingehend festzusetzen, dass sämtliche Parklätze auf dem Teilstück zwischen Wilmersdorfer und Joachimsthaler Straße entfallen und sowohl Liefer- als auch Busverkehr [...]
Antrag: Bürgerwillen zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung einholen
Antrag: Bürgerwillen zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung einholen Antragsteller: Recke/Bergmann Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, den Bürgerentscheid zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung weiterhin zu respektieren. Es ist keine Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung im Bezirk vorzunehmen. Eine Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung dürfte überdies nur auf Grundlage eines neuen Bürgerentscheids vorgenommen werden. Begründung: In dem Bürgerentscheid zur [...]

Mündliche Anfrage: Im letzten Jahr aufgestellte Poller auf öffentlichem Straßenland
Mündliche Anfrage: Im letzten Jahr aufgestellte Poller auf öffentlichem Straßenland Fragesteller: Tobias Bergmann Ich frage das Bezirksamt: Wo wurden im letzten Jahr durch das Bezirksamt auf öffentlichem Straßenland Poller aufgestellt? Wie viel hat das Aufstellen der Poller jeweils gekostet? Zur Drucksache
Antrag: Poller am Platz Horstweg/Wundtstraße wieder entfernen
Antrag: Poller am Platz Horstweg/Wundtstraße wieder entfernen Antragsteller: Recke/Bergmann Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, die aufgestellten Poller an der Kreuzung Horst-weg/Wundtstraße wieder zu demontieren. Begründung: Die an der genannten Kreuzung aufgestellten Poller versperren die Verkehrsfläche sowie die Parkplätze auf der nördlichen Seite des Platzes. Verkehrsteilnehmer müssen einen unnötigen Umweg fahren und [...]
Mündliche Anfrage: Stadtplatz Wundtstraße/Horstweg
Mündliche Anfrage: Stadtplatz Wundtstraße/Horstweg Fragesteller: Tobias Bergmann Ich frage das Bezirksamt: Wann wurden die Poller auf dem Platz Horstweg/Wundtstraße aufgestellt? Wie viel hat die Aktion gekostet? Zur Drucksache
Mündliche Anfrage: Bushaltestellen an der Berliner Straße
Mündliche Anfrage: Bushaltestellen an der Berliner Straße Fragesteller: Tobias Bergmann Ich frage das Bezirksamt: Wie groß ist der Abstand der Bushaltestellen „U Berliner Straße“ und „Landhausstraße“ zueinander auf der nördlichen Seite der Berliner Straße? Wie bewertet das Bezirksamt die Entfernung der beiden Bushaltestellen zueinander? Zur Drucksache
Mündliche Anfrage: Linksabbiegen Berkaer-/Breite Straße
Mündliche Anfrage: Linksabbiegen Berkaer-/Breite Straße Fragesteller: Tobias Bergmann Ich frage das Bezirksamt: Wie möchte das Bezirksamt der schlechten Sicht auf den Gegenverkehr beim Linksabbiegen von der Berkaer Straße in die Breite Straße Abhilfe schaffen? Zur Drucksache
Felix Recke-Friedrich
Dr. Felix Recke-Friedrich Fraktionsvorsitzender Ausschüsse: Mitglied im Ältestenrat Vorsitzender im Ausschuss für Geschäftsordnung Mitglied im Ausschuss für Haushalt, Personal und Diversity Mitglied im Ausschusses für Ordnung und Verkehr Mitglied im Ausschuss Rechnungsprüfung Mitgliedschaften: Arbeitsgemeinschaft City e.V. (AG City) Freundeskreis der Kommunalen Galerien Berlin e.V. Deutsch-Israelische-Gesellschaft e.V. (DIG) Siedlerverein Eichkamp [...]

Antrag: „MieriMobil“: Ausweichparkplatz in der Sömmeringstraße für alle offenhalten
„MieriMobil“: Ausweichparkplatz in der Sömmeringstraße für alle offenhalten Antragsteller: Recke/Heyne Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, die bezirkseigene Parkplatzfläche in der Sömmeringstraße (zwischen Hausnummer 33 und Sporthalle Charlottenburg) für alle Anwohnerinnen und Anwohner offen zu halten und das dort kürzlich installierte Tor zurückzubauen. Im Rahmen einer erneuten Information gegenüber den Anwohnerinnen und [...]