Schriftliche Anfrage: Ausbau der Radinfrastruktur Fragesteller: Felix Recke Ich frage das Bezirksamt: Welche Projekte zur Förderung und dem Ausbau des Radverkehrs sind derzeit im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in der Planung? Ich bitte um eine tabellarische Übersicht mit einer örtlichen Beschreibung der Maßnahme, der Art der geplanten Infrastruktur, dem derzeitigen Planungsstatus und dem Fertigstellungsdatum. Warum hat es [...]
Mündliche Anfrage: Parkplätze nach Ladenschluss öffentlich machen?!
Mündliche Anfrage: Parkplätze nach Ladenschluss öffentlich machen?! Fragesteller: Felix Recke Ich frage das Bezirksamt: Wie ist der Stand der Gespräche mit den Supermarkt-Betreibern zur Öffnung der Supermarkt-Parkplätze nach Ladenschluss, folgend dem BVV-Beschluss vom 22.02.2018 (DS- 0573/5)? Ist es absehbar, dass es zeitnahe zu einer Öffnung von Parkplätzen in einer Modellregion kommen wird und wenn nein, [...]
Antrag: Autobahn A 100 überbauen
Antrag: Autobahn A 100 überbauen Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass durch eine Machbarkeitsstudie geprüft wird, wie eine Deckelung der A 100 im Bezirksgebiet von Charlottenburg-Wilmersdorf realisiert und finanziert werden kann. Der Bund und die Deutsche Bahn AG sind in diese Planungen [...]
Mündliche Anfrage: Gefahrenstelle in Charlottenburg-Wilmersdorf
Mündliche Anfrage: Gefahrenstelle in Charlottenburg-Wilmersdorf Fragesteller: Felix Recke Ich frage das Bezirksamt: Wie bewertet das Bezirksamt den Umstand, dass in der vom Tagesspiegel im Sommer unter dem Projektnamen „Gefahrenmelder“ durchgeführten Aktion, bei der die Bürgerinnen und Bürger Berlins die gefährlichsten Verkehrssituationen in der Stadt melden konnten, unser Bezirk mit bisher 66 Gefahrenstellen eine der [...]

Antrag: Stützmauer zwischen U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße und S-Bahnhof Charlottenburg neugestalten
Antrag: Stützmauer zwischen U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße und S-Bahnhof Charlottenburg neugestalten Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird gebeten, die Deutschen Bahn AG bzw. die DB Station & Service AG aufzufordern, die Stützmauer des Bahnhofs Charlottenburg auf dem Verbindungsweg zwischen U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße und S-Bahnhof Charlottenburg neu zu gestalten. Ziel muss es sein, [...]
Antrag: Verkehrskonzept für Westend
Antrag: Verkehrskonzept für Westend Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert das geplante Bebauungsplanverfahren zur Nachverdichtung in der Siedlung Westend (Dickensweg) zu nutzen, um ein tragfähiges Verkehrskonzept für das Gebiet rund um das Olympiastadion zu erarbeiten. Dieses soll insbesondere Maßnahmen enthalten, wie bei Großveranstaltungen im Olympiastadion und in der Waldbühne die [...]
Antrag: Parkplatzmarkierungen vornehmen
Antrag: Parkplatzmarkierungen vornehmen Antragsteller: Heyne/Tschörtner/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, die fehlenden Markierungen der Parkflächen in den Bereichen des Diagonal- und Senkrechtparkens, beginnend in der Kantstraße und Neuen Kantstraße, erneut aufzutragen. Der BVV ist bis zum 31.07.2018 zu berichten. Zur Drucksache
Antrag: Parken in Charlottenburg-Nord
Antrag: Parken in Charlottenburg-Nord Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, gem. § 45 Abs. 1b Nr. 2a StVO das Gebiet um die Paul-Hertz-Siedlung in Charlottenburg-Nord wegen seines Charakters als städtisches Quartier mit erheblichem Parkraummangel, als Eingeschränkte-Haltverbotszone auszuweisen, in der in den Nachtstunden nur Anwohner mit einem Bewohnerparkausweis berechtigt werden, ihr Fahrzeug [...]
Antrag: Parkplätze unter die Erde: Quartiersgaragen voranbringen
Antrag: Parkplätze unter die Erde: Quartiersgaragen voranbringen Antragsteller: Heyne/Recke/Tschörtner Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, ein Konzept für die Bereitstellung bzw. Verlagerung von Parkplätzen durch den vermehrten Bau von Tiefgaragen in innerstädtischen Quartieren zu entwickeln. Dazu sollen geeignete Plätze identifiziert werden, auf denen Parkplätze unter die Erde verlagert werden können. Hier sind [...]
Antrag: Fahrrad-Abstellmöglichkeiten am S-Bahnhof Westend verbessern
Antrag: Fahrrad-Abstellmöglichkeiten am S-Bahnhof Westend verbessern Antragsteller: Heyne/Recke Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG zu prüfen, inwieweit das derzeit begrenzte Angebot an Fahrrad-Abstellanlagen rund um den S-Bahnhof Westend durch neue Angebote verbessert werden kann. Hierbei ist insbesondere zu prüfen, ob ein Teil der Bahnhofsvorhalle für das Abstellen [...]